Autor/en: Jost Hermand
Veröffentlicht: 1986
Inhalt:
Die Reihe schlägt einen Bogen über 70 Jahre deutsche Kulturgeschichte. Von Steinaecker beleuchtet darin besonders die Rolle der Künste, von Literatur, Musik und Film über Tanz und Theater bis hin zur Bildenden Kunst. Die vier Teile bauen eine Brücke der kulturgeschichtlichen Entwicklung Deutschlands von der Nachkriegszeit bis heute und gehen der Frage nach, was Kunst und Kultur in der Vergangenheit und Gegenwart bewirken können. Dazu werden prominente Köpfe und Künstler unterschiedlicher Generationen befragt, u. a. Günter Grass, Daniel Kehlmann, Roger Willemsen, Volker Schlöndorff, Christian Petzold, Dirk von Lowtzow, Herbert Grönemeyer, Uschi Glas und Dieter Birr von den Puhdys.